RWD-Fußball-Oldies verteidigen ihren Titel / Glückliches 3:2 im Finale gegen die Handballer / 600 Euro für SgH
Von Franz-Josef Schlömer
Damme. Carsten Enneking konnte sich freuen, obwohl es für ihn diesmal nicht ganz zu einem persönlichen Triumph gereicht hatte: Der Handballer von RW Damme verlor mit seinem Team das Finale des traditionellen Silvesterkicks knapp mit 2:3 gegen die Altherren-Altliga-Fußballer. Vor einem Jahr gewann Enneking als bester Torschütze ein Glas Milch – dieses Mal gab es für den zweiten Platz sogar eine Tüte Milch. „Wenn er im nächsten Jahr auch mal das Finale gewinnt, müssen wir ihm dann wohl eine ganze Kuh schenken“, scherzte Günter Hausfeld aus der Jugendfußball-Abteilung, der mit seinen Mitstreitern seit Jahren diesen Silvesterkick für „Sportler gegen Hunger“ organisiert.
Die Oldies, die in diesem Jahr aber auch einige jüngere Spieler in ihren Reihen hatten, verteidigten damit ihren Titel. Um den Erfolg mussten sie allerdings bis kurz vor Schluss bangen – das Siegtor zum 3:2 fiel erst 20 Sekunden vor dem Spielende. Oldie Stefan Brägelmann gefiel neben dem Turniersieg besonders die gesamte Atmosphäre in der Hauptschulhalle. „Alle Dammer waren da. Es war ein tolles Erlebnis – und ich konnte auch selbst ein paar Tore beisteuern“, freute sich der langjährige Mittelfeldstratege. Am wichtigsten war ihm jedoch die gute Sache. „Das Preisgeld haben wir natürlich für ‚Sportler gegen Hunger‘ gespendet. Darum geht es ja schließlich“, so Brägelmann. Insgesamt kamen so rund 600 Euro zusammen.
Die Steigerung im Vergleich zum Vorjahr lag laut Günter Hausfeld daran, dass das Turnier in diesem Jahr sehr gut besucht war. „Wir hatten viel zu tun, um den Durst aller Besucher zu löschen. Am Ende haben wir das aber mit Bravour gemeistert.“ Insgesamt zeigten sich die Organisatoren sehr zufrieden mit dem Ablauf. „Es hat allen sehr viel Spaß gemacht, die Resonanz war toll und es war ein krönender Jahresabschluss für alle Beteiligten“, so Hausfeld. Besonders hob er dabei hervor, dass die vielen jungen und alten Besucher gemeinsam Spaß am Turniergeschehen hatten.
Insgesamt nahmen dieses Mal elf Mannschaften teil. Im Verlauf der Spiele gab es dabei auch einige Überraschungen. „Die B-Jugend hat gegen die Erste ein Unentschieden herausgeholt, das war schon sensationell“, meinte Hausfeld. Schließlich gewann RW Damme I gerade erst den OV-Supercup, im eigenen Verein spielte die Nummer eins des Kreises aber keine dominante Rolle. Es kam im ersten Halbfinale sogar noch dicker: Der OV-Supercup-Gewinner verlor sogar gegen die Handballer mit 3:5 nach Neunmeterschießen. Das zweite Halbfinale gewannen die Altherren ebenfalls nach Neunmeterschießen gegen Damme III mit 3:1. Und auch die Dritte, in der 1. Kreisklasse unten angesiedelt, triumphierte im Spiel um Platz drei gegen die Erste.
Bild: Elegantes Passspiel demonstriert hier Johannes Morganti (vorne) vor seinem Gegenspieler Johannes Rechtien. Foto: Schikora
RWD-Fußball-Oldies verteidigen ihren Titel / Glückliches 3:2 im Finale gegen die Handballer / 600 Euro für SgH
Von Franz-Josef Schlömer
Damme. Carsten Enneking konnte sich freuen, obwohl es für ihn diesmal nicht ganz zu einem persönlichen Triumph gereicht hatte: Der Handballer von RW Damme verlor mit seinem Team das Finale des traditionellen Silvesterkicks knapp mit 2:3 gegen die Altherren-Altliga-Fußballer. Vor einem Jahr gewann Enneking als bester Torschütze ein Glas Milch – dieses Mal gab es für den zweiten Platz sogar eine Tüte Milch. „Wenn er im nächsten Jahr auch mal das Finale gewinnt, müssen wir ihm dann wohl eine ganze Kuh schenken“, scherzte Günter Hausfeld aus der Jugendfußball-Abteilung, der mit seinen Mitstreitern seit Jahren diesen Silvesterkick für „Sportler gegen Hunger“ organisiert.
Die Oldies, die in diesem Jahr aber auch einige jüngere Spieler in ihren Reihen hatten, verteidigten damit ihren Titel. Um den Erfolg mussten sie allerdings bis kurz vor Schluss bangen – das Siegtor zum 3:2 fiel erst 20 Sekunden vor dem Spielende. Oldie Stefan Brägelmann gefiel neben dem Turniersieg besonders die gesamte Atmosphäre in der Hauptschulhalle. „Alle Dammer waren da. Es war ein tolles Erlebnis – und ich konnte auch selbst ein paar Tore beisteuern“, freute sich der langjährige Mittelfeldstratege. Am wichtigsten war ihm jedoch die gute Sache. „Das Preisgeld haben wir natürlich für ‚Sportler gegen Hunger‘ gespendet. Darum geht es ja schließlich“, so Brägelmann. Insgesamt kamen so rund 600 Euro zusammen.
Die Steigerung im Vergleich zum Vorjahr lag laut Günter Hausfeld daran, dass das Turnier in diesem Jahr sehr gut besucht war. „Wir hatten viel zu tun, um den Durst aller Besucher zu löschen. Am Ende haben wir das aber mit Bravour gemeistert.“ Insgesamt zeigten sich die Organisatoren sehr zufrieden mit dem Ablauf. „Es hat allen sehr viel Spaß gemacht, die Resonanz war toll und es war ein krönender Jahresabschluss für alle Beteiligten“, so Hausfeld. Besonders hob er dabei hervor, dass die vielen jungen und alten Besucher gemeinsam Spaß am Turniergeschehen hatten.
Insgesamt nahmen dieses Mal elf Mannschaften teil. Im Verlauf der Spiele gab es dabei auch einige Überraschungen. „Die B-Jugend hat gegen die Erste ein Unentschieden herausgeholt, das war schon sensationell“, meinte Hausfeld. Schließlich gewann RW Damme I gerade erst den OV-Supercup, im eigenen Verein spielte die Nummer eins des Kreises aber keine dominante Rolle. Es kam im ersten Halbfinale sogar noch dicker: Der OV-Supercup-Gewinner verlor sogar gegen die Handballer mit 3:5 nach Neunmeterschießen. Das zweite Halbfinale gewannen die Altherren ebenfalls nach Neunmeterschießen gegen Damme III mit 3:1. Und auch die Dritte, in der 1. Kreisklasse unten angesiedelt, triumphierte im Spiel um Platz drei gegen die Erste.
Bild: Elegantes Passspiel demonstriert hier Johannes Morganti (vorne) vor seinem Gegenspieler Johannes Rechtien. Foto: Schikora