Der „Explosion der Emotionen“ bei der 33. Auflage dieses Fußballspektakels folgt die stille Genugtuung für SgH
Von Franz-Josef Schlömer
Vechta. Sportlich brachte es der OV-Titel nach Weihnachten auf den Punkt. Eine „Explosion der Emotionen“ – so ließ sich das Fußballspektakel im Vechtaer Rasta-Dome treffend beschreiben, als Landesligist VfL Oythe nach Neunmeterschießen im Endspiel gegen BW Lohne den OV-Supercup 2017 gewann. Die stille Genugtuung kommt jetzt hinterher: Mit 15.200 Euro erzielte dieser Budenzauber mit den acht Topteams des Kreises Vechta einen Rekorderlös für „Sportler gegen Hunger“. Die bisherige Bestmarke aus dem Jahr zuvor lag bei 13.800 Euro.
Zum fünften Mal stieg dieses Event im Rasta-Dome, zum fünften Mal war es innerhalb weniger Stunden im Vorverkauf mit 2310 Zuschauern ausverkauft. Und die euphorisch mitgehenden Fans sorgten vor allem in ihren Fanblöcken für ein Tollhaus unterm Dach, doch unterm Strich lief es wieder relativ entspannt und gesittet ab. Was auch ein Verdienst der beteiligten Klubs war, die im Vorfeld präventiv gearbeitet und auch in ihren Blöcken den Ordnerdienst übernommen hatten.
Ihren Anteil am finanziellen Traumergebnis haben viele Unterstützer dieses OV-Supercups. Als Erstes zu nennen sind da Traditionssponsor Sport Böckmann (Holdorf), der seit über drei Jahrzehnten dabei ist, und Rasta-Dome-Wirt Lui Emken (Kühlings Festzelte), der sich vor, während und nach dem Turnier vielfach im Sinne von „Sportler gegen Hunger“ engagierte.
Ein Dankeschön richtet die OV-Sportredaktion auch an die gesamte Rasta-Crew um Martin Ahlrichs, Dirk Petter, Max Hansjürgens, Hallensprecher Markus Müller, Hans-Peter Chardon und Thomas Frilling sowie DJ Thomas Bolte. Und natürlich Helene Dolgow mit ihren „Marleys“. Weitere wertvolle und ebenso kostenlose Unterschützung gab es von Dennis Meyer (ADticket), Christian Hackmann (Autohaus Klöker), Reinhard Menke (Road Sound Lohne). Ein großer Dank geht zudem an die Stadt Vechta, BW Langförden, den NFV-Kreis Vechta und das Schiedsrichter-Trio Christoph Bornhorst, Henrik Bramlage und Timo Daniel.
Ein funktionierendes Zusammenspiel aller Beteiligten, das am Ende zu diesem Rekorderlös führte.
Bild: Fußball im mächtigen Rasta-Dome: Oythes Liridon Stublla taucht frei vor Osterfeines Keeper Mathis Freese auf. Foto: Schikora
Der „Explosion der Emotionen“ bei der 33. Auflage dieses Fußballspektakels folgt die stille Genugtuung für SgH
Von Franz-Josef Schlömer
Vechta. Sportlich brachte es der OV-Titel nach Weihnachten auf den Punkt. Eine „Explosion der Emotionen“ – so ließ sich das Fußballspektakel im Vechtaer Rasta-Dome treffend beschreiben, als Landesligist VfL Oythe nach Neunmeterschießen im Endspiel gegen BW Lohne den OV-Supercup 2017 gewann. Die stille Genugtuung kommt jetzt hinterher: Mit 15.200 Euro erzielte dieser Budenzauber mit den acht Topteams des Kreises Vechta einen Rekorderlös für „Sportler gegen Hunger“. Die bisherige Bestmarke aus dem Jahr zuvor lag bei 13.800 Euro.
Zum fünften Mal stieg dieses Event im Rasta-Dome, zum fünften Mal war es innerhalb weniger Stunden im Vorverkauf mit 2310 Zuschauern ausverkauft. Und die euphorisch mitgehenden Fans sorgten vor allem in ihren Fanblöcken für ein Tollhaus unterm Dach, doch unterm Strich lief es wieder relativ entspannt und gesittet ab. Was auch ein Verdienst der beteiligten Klubs war, die im Vorfeld präventiv gearbeitet und auch in ihren Blöcken den Ordnerdienst übernommen hatten.
Ihren Anteil am finanziellen Traumergebnis haben viele Unterstützer dieses OV-Supercups. Als Erstes zu nennen sind da Traditionssponsor Sport Böckmann (Holdorf), der seit über drei Jahrzehnten dabei ist, und Rasta-Dome-Wirt Lui Emken (Kühlings Festzelte), der sich vor, während und nach dem Turnier vielfach im Sinne von „Sportler gegen Hunger“ engagierte.
Ein Dankeschön richtet die OV-Sportredaktion auch an die gesamte Rasta-Crew um Martin Ahlrichs, Dirk Petter, Max Hansjürgens, Hallensprecher Markus Müller, Hans-Peter Chardon und Thomas Frilling sowie DJ Thomas Bolte. Und natürlich Helene Dolgow mit ihren „Marleys“. Weitere wertvolle und ebenso kostenlose Unterschützung gab es von Dennis Meyer (ADticket), Christian Hackmann (Autohaus Klöker), Reinhard Menke (Road Sound Lohne). Ein großer Dank geht zudem an die Stadt Vechta, BW Langförden, den NFV-Kreis Vechta und das Schiedsrichter-Trio Christoph Bornhorst, Henrik Bramlage und Timo Daniel.
Ein funktionierendes Zusammenspiel aller Beteiligten, das am Ende zu diesem Rekorderlös führte.
Bild: Fußball im mächtigen Rasta-Dome: Oythes Liridon Stublla taucht frei vor Osterfeines Keeper Mathis Freese auf. Foto: Schikora