Von Franz-Josef Schlömer
Vechta. Seit Jahrzehnten fährt „Sportler gegen Hunger“ zweigleisig. Von der OV/KSB-Aktion werden einerseits in jedem Jahr sechs heimische Missionsschwestern oder Projekte in Afrika unterstützt, andererseits arbeitet SgH in all den bislang 33 Jahren mit der Stiftung „Menschen für Menschen“ des 2014 verstorbenen Schauspielers Karlheinz Böhm zusammen.
Traditionell erscheinen an Heiligabend zwei Sonderseiten über die Arbeit jener Schwestern, die Spendengelder aus der SgH-Aktion des Vorjahres erhalten haben. Je 10.000 Euro gingen Anfang 2016 an Klara Lüers (Visbek/Malawi), Regina Kuhlmann (Oythe/Sambia), Reimund Berding (Dinklage/Mosambik), Johannes Bahlmann (Visbek/Uganda), Angelina Hüls (Langförden/Malawi) und Father Joseph (Visbek/Malawi). In Briefen und auch vielen Mails berichteten alle über die Verwendung der SgH-Gelder, was auch hier in Kurzberichten wiedergegeben wird. Über die vielen Jahre hat sich ein Stamm von Missionsschwestern aus dem Kreis Vechta herauskristallisiert, der abwechselnd, aber regelmäßig unterstützt wird.
Über die Böhm-Stiftung hat „Sportler gegen Hunger“ in Kelecha Jibat eine neue Schule für 1500 Kinder finanziert; der 2015 gestartete Bau wird 2017 abgeschlossen, eine Einweihungsfeier mit SgH-Vertretern ist geplant. Parallel wird im nächsten Jahr der Bau einer zweiten SgH-Schule für 1500 Kinder in Dobi angepeilt. Die bald anlaufenden Arbeiten sollen Ende 2018 abgeschlossen sein.
Von Franz-Josef Schlömer
Vechta. Seit Jahrzehnten fährt „Sportler gegen Hunger“ zweigleisig. Von der OV/KSB-Aktion werden einerseits in jedem Jahr sechs heimische Missionsschwestern oder Projekte in Afrika unterstützt, andererseits arbeitet SgH in all den bislang 33 Jahren mit der Stiftung „Menschen für Menschen“ des 2014 verstorbenen Schauspielers Karlheinz Böhm zusammen.
Traditionell erscheinen an Heiligabend zwei Sonderseiten über die Arbeit jener Schwestern, die Spendengelder aus der SgH-Aktion des Vorjahres erhalten haben. Je 10.000 Euro gingen Anfang 2016 an Klara Lüers (Visbek/Malawi), Regina Kuhlmann (Oythe/Sambia), Reimund Berding (Dinklage/Mosambik), Johannes Bahlmann (Visbek/Uganda), Angelina Hüls (Langförden/Malawi) und Father Joseph (Visbek/Malawi). In Briefen und auch vielen Mails berichteten alle über die Verwendung der SgH-Gelder, was auch hier in Kurzberichten wiedergegeben wird. Über die vielen Jahre hat sich ein Stamm von Missionsschwestern aus dem Kreis Vechta herauskristallisiert, der abwechselnd, aber regelmäßig unterstützt wird.
Über die Böhm-Stiftung hat „Sportler gegen Hunger“ in Kelecha Jibat eine neue Schule für 1500 Kinder finanziert; der 2015 gestartete Bau wird 2017 abgeschlossen, eine Einweihungsfeier mit SgH-Vertretern ist geplant. Parallel wird im nächsten Jahr der Bau einer zweiten SgH-Schule für 1500 Kinder in Dobi angepeilt. Die bald anlaufenden Arbeiten sollen Ende 2018 abgeschlossen sein.