Start

SgH in Einen: Viel Sonne, viel Wind und viele Besucher

Bei der 2. Auflage von „Einen un umtau on tour“ für Sportler gegen Hunger waren wieder rund 300 Teilnehmer dabei. Das Spendenkonto ist noch bis Freitag geöffnet.

Einen. Der Wind war wieder ein zuverlässiger Begleiter – und das war beim Event „Einen un umtau on tour“ nicht die einzige Gemeinsamkeit zum Premierenjahr 2021. Denn wie im letzten Jahr bewegten sich nach dem Aufruf des SV Fortuna Einen auch bei der zweiten Auflage wieder knapp 300 Teilnehmer für die OV/KSB-Aktion „Sportler gegen Hunger“ und spendeten für den guten Zweck.

„Wir sind alle sehr zufrieden“, hieß es aus dem Festausschuss des kleinen Vereins, der für die Organisation der Veranstaltung zuständig war. Bei Sonnenschein und Wind waren im Nordkreis und in der Umgebung viele Menschen unterwegs und schauten auf ihren Touren an den beiden Stationen an der Sporthalle Ellenstedt sowie am Fortuna-Stadion vorbei. Die Bilanz: 450 Bratwürste, sechs Torten und zwölf Bleche Kuchen wurden verkauft. In Ellenstedt kümmerten sich die Gymnastikgruppe und die Volleyballer um die Verpflegung, in Einen die 1. und die 2. Fußball-Damenmannschaft sowie der Festausschuss. Darüber hinaus backten weitere Frauen aus dem Ort Kuchen fürs SgH-Event.

Unter den 300 Teilnehmern waren alleine 63 Mountainbike- und Rennradfahrer, die auf den Routen unterwegs waren, die Bernd von Höne vom RSV Goldenstedt geplant hatte. Herausragend war abermals das sportliche Engagement von Josef Rehe aus Neuenkirchen-Vörden. Er toppte seine Marke aus dem Vorjahr und fuhr 163 Kilometer in 6:29 Stunden. Auch Fußball-Kreisspielleiter Georg Möhlmann kam wieder mit dem Rad aus Langenberg. Bemerkenswert war zudem, dass Reiner Böwer aus Westerstede satte 15 Kilometer wanderte – seine Frau legte unterdessen 90 Kilometer auf dem Rennrad zurück.

Überhaupt waren die Einer stolz darauf, dass so viele Leute aus anderen Orten dabei waren. Allen voran freute man sich auch über die Besuche aus den Vereinen Frisia Goldenstedt, 1. FC Varenesch, TuS Lutten und Arminia Rechterfeld. Hinzu kamen Teilnehmer aus Visbek, Etelsen, Pulheim, Oldenburg, Harpstedt, Lohne, Bruchhausen-Vilsen, Vechta und Wagenfeld.

Glücklich waren auch die kleinen Besucher, für die in Einen eine Hüpfburg vom Sponsor Merlino Ski-Tours (Siegfried Windeler) aufgebaut wurde. Als Sponsoren traten auch die Bäckerei Diekhaus, Getränke Dörfer, Neukauf Goldenstedt und die Firma Lorenz in Erscheinung. Für Groß und Klein gab es noch ein paar Giveaways: Die Erwachsenen bekamen Fortuna-Flaschenöffner, während sich der Nachwuchs über Seifenblasendosen und Süßigkeiten freute.

In Einen sowie in Ellenstedt waren am Sonntag SgH-Spendenboxen aufgestellt worden. Es gibt weiterhin noch bis Freitag die Möglichkeit, per Banküberweisung eine Spende für Sportler gegen Hunger zu tätigen. Die IBAN des Einer Spendenkontos lautet DE88 2806 4179 0701 6433 05. Am Wochenende steht dann der Kassensturz an. Auch da darf gerne wieder die Sonne scheinen.

Bild: Pause am Fortuna-Stadion: Der Ski-Club Vechta war ebenfalls auf Rädern unterwegs. Foto: Schikora