Hobbyvolleyballer geben 900 Euro an SgH
Vechta. Auch die Hobbyvolleyballer müssen in Corona-Zeiten in den sauren Apfel beißen: Die Pandemie hat eine Beendigung der Volleyball-Hobbyliga-Saison erzwungen – und das, bevor sie überhaupt gestartet ist. Alle angemeldeten Teams wurden nun darüber informiert, dass es in dieser Serie zu keinen Spielbegegnungen mehr kommen wird und auch das Abschlussturnier mit anschließender Party nicht stattfinden kann.
„Lasst uns versuchen, diese Zeit mit guten Gedanken und Freude zu füllen“, hieß es im Absageschreiben an die teilnehmenden Hobby-Teams. Und so gab es für den Vorschlag, die bereits eingezahlten Startgelder in Höhe von 900 Euro an „Sportler gegen Hunger“ zu spenden, auch breite Rückendeckung von den 21 angemeldeten Mannschaften. Man ist jetzt guter Hoffnung, ordentlich in die nächste Saison starten zu können und im Frühjahr 2022 die Abschlussparty im Gulfhaus zu feiern.
Hobbyvolleyballer geben 900 Euro an SgH
Vechta. Auch die Hobbyvolleyballer müssen in Corona-Zeiten in den sauren Apfel beißen: Die Pandemie hat eine Beendigung der Volleyball-Hobbyliga-Saison erzwungen – und das, bevor sie überhaupt gestartet ist. Alle angemeldeten Teams wurden nun darüber informiert, dass es in dieser Serie zu keinen Spielbegegnungen mehr kommen wird und auch das Abschlussturnier mit anschließender Party nicht stattfinden kann.
„Lasst uns versuchen, diese Zeit mit guten Gedanken und Freude zu füllen“, hieß es im Absageschreiben an die teilnehmenden Hobby-Teams. Und so gab es für den Vorschlag, die bereits eingezahlten Startgelder in Höhe von 900 Euro an „Sportler gegen Hunger“ zu spenden, auch breite Rückendeckung von den 21 angemeldeten Mannschaften. Man ist jetzt guter Hoffnung, ordentlich in die nächste Saison starten zu können und im Frühjahr 2022 die Abschlussparty im Gulfhaus zu feiern.