Basketball-Turnier von Rasta Vechta beschert „SgH“ eine Einnahme von 2580 Euro
Vechta. Schlussstrich in der Halbzeitpause: Rasta Vechta hat im Rahmen der ProA-Partie gegen die Baunach Young Pikes sein Basketball-Turnier für die OV/KSB-Aktion „Sportler gegen Hunger“ offiziell abgeschlossen. Orga-Chef Markus Müller, bei Rastas Zweitliga-Heimspielen auch Hallensprecher, präsentierte einen starken SgH-Erlös von 2580 Euro. „Alles ist gut gelaufen, alle hatten viel Spaß und waren gut zufrieden“, sagte Markus Müller im ausverkauften Rasta-Dome und ergänzte noch: „Es ist eine schöne Summe dabei herausgesprungen.“ In der Tat.
Zehn bunt gemischte Hobbyteams waren zwischen Weihnachten und Neujahr für SgH im Einsatz. Es war eine lockere Korbjagd, aber auch eine sehr lange. Acht Stunden lang wurde im Dome im Jeder-gegen-jeden-Modus gezockt, gefolgt von den Halbfinals, dem Spiel um Platz drei und dem Finale. Am Ende sicherte sich das Team „Die 9 heißen 10“ um die beiden ehemaligen Rasta-Scharfschützen Gintaras Grigisas und Timo Dietzler den Turniersieg durch einen 25:18-Finalerfolg gegen die Quakenbrücker Crew „Mein persönlicher Favorit“.
Zu den Gewinnern gehörten aber auch die beiden reinen Hobbyteams „Stark am Brett“ und Stukenborg All(t)Stars, die die Platz drei und vier belegten. Dass das Basketball-Turnier für den guten Zweck ein voller Erfolg war, lag auch an der Rückkehr zum alten Termin zwischen Weihnachten und Neujahr. „So soll’s auch in diesem Jahr sein“, blickte Markus Müller bereits voraus. Für die Neuauflage habe er den 29. Dezember (Samstag) im Sinn.
Einen finalen Dank richtete er noch an alle Teilnehmer und Helfer aus, gefolgt von einem Dank an die Sponsoren Getränke Nordmann, Bäckerei Grieshop und Festzelte Kühling.
Bild: Scheckübergabe in der Halbzeitpause: Rastas Hallensprecher und SgH-Turnierchef Markus Müller (links) überreichte den symbolischen Scheck an Carsten Boning (OV). Foto: Schikora
Basketball-Turnier von Rasta Vechta beschert „SgH“ eine Einnahme von 2580 Euro
Vechta. Schlussstrich in der Halbzeitpause: Rasta Vechta hat im Rahmen der ProA-Partie gegen die Baunach Young Pikes sein Basketball-Turnier für die OV/KSB-Aktion „Sportler gegen Hunger“ offiziell abgeschlossen. Orga-Chef Markus Müller, bei Rastas Zweitliga-Heimspielen auch Hallensprecher, präsentierte einen starken SgH-Erlös von 2580 Euro. „Alles ist gut gelaufen, alle hatten viel Spaß und waren gut zufrieden“, sagte Markus Müller im ausverkauften Rasta-Dome und ergänzte noch: „Es ist eine schöne Summe dabei herausgesprungen.“ In der Tat.
Zehn bunt gemischte Hobbyteams waren zwischen Weihnachten und Neujahr für SgH im Einsatz. Es war eine lockere Korbjagd, aber auch eine sehr lange. Acht Stunden lang wurde im Dome im Jeder-gegen-jeden-Modus gezockt, gefolgt von den Halbfinals, dem Spiel um Platz drei und dem Finale. Am Ende sicherte sich das Team „Die 9 heißen 10“ um die beiden ehemaligen Rasta-Scharfschützen Gintaras Grigisas und Timo Dietzler den Turniersieg durch einen 25:18-Finalerfolg gegen die Quakenbrücker Crew „Mein persönlicher Favorit“.
Zu den Gewinnern gehörten aber auch die beiden reinen Hobbyteams „Stark am Brett“ und Stukenborg All(t)Stars, die die Platz drei und vier belegten. Dass das Basketball-Turnier für den guten Zweck ein voller Erfolg war, lag auch an der Rückkehr zum alten Termin zwischen Weihnachten und Neujahr. „So soll’s auch in diesem Jahr sein“, blickte Markus Müller bereits voraus. Für die Neuauflage habe er den 29. Dezember (Samstag) im Sinn.
Einen finalen Dank richtete er noch an alle Teilnehmer und Helfer aus, gefolgt von einem Dank an die Sponsoren Getränke Nordmann, Bäckerei Grieshop und Festzelte Kühling.
Bild: Scheckübergabe in der Halbzeitpause: Rastas Hallensprecher und SgH-Turnierchef Markus Müller (links) überreichte den symbolischen Scheck an Carsten Boning (OV). Foto: Schikora