300 Teilnehmer unterstützen bei „Einen un umtau on tour“ die Hungerhilfe / Rund 160 Sportler steigen aufs Rad
Einen. Sturmfest und erdverwachsen. Das gilt laut Niedersachsenlied ja für uns alle. Rund 300 Flachländler haben dafür am Sonntag auch mal wieder einen Beweis angetreten. So viele Menschen nahmen nämlich an der Aktion „Einen un umtau on tour“ für „Sportler gegen Hunger“ teil, zu der Fortuna Einen eingeladen hatte. „Das ist optimal gelaufen“, hielt Pressewart Georg Gelhaus bei der Nachlese kurz und knapp fest.
Alleine rund 160 Teilnehmer wählten am Sonntag das Zweirad für ihre Tour aus. Sie bewegten sich auf den fünf Fahrradrouten, die Bernd von Höne vom RSV Goldenstedt dankenswerterweise extra für die Einer SgH-Aktion geplant hatte. Die Teilnehmer dieser Tour kamen von überall. Für Staunen sorgte aber vor allem Josef Rehe aus Neuenkirchen-Vörden, der insgesamt 140 Kilometer zurücklegte. Und auch Fußball-Kreisspielleiter Georg Möhlmann fuhr aus Holdorf mit dem Rad in den Nordkreis, um am Einer Event für die OV/KSB-Aktion teilzunehmen.
Die Teilnehmer kamen aus dem ganzen Kreis, aber auch aus Oldenburg, Bassum, Westerstede, Bösel, Haselünne und Bremen zur coronakonformen Veranstaltung, bei der die individuelle Bewegung im Vordergrund stand. So waren neben den Radlern auch Wanderer, Läufer und Spaziergänger unterwegs – darunter auch viele Kinder mit ihren Familien. Einige motivierte Akteure entschieden sich sogar für einen Halbmarathon. Dafür war die ausgeschilderte Tourenrad-Route bestens geeignet.
Unter Einhaltung der Coronaregeln konnten sich alle beim Stadion in Einen sowie an der Sporthalle Ellenstedt verpflegen lassen. In Ellenstedt übernahm die Gymnastikabteilung der Fortuna die Bewirtung. Auch andere freiwillige Helfer, etwa aus der Volleyballsparte oder der 2. Fußball-Damen, brachten sich ein.
An den Stationen konnten auch Erinnerungsfotos geschossen werden. Zudem erhielten alle Teilnehmer einen Schlüsselanhänger – und die Kids zusätzlich einen kleinen Osterhasen. Als Dank dafür wurden die Spendenboxen gut gefüllt. Übrigens: Noch bis Freitag ist das Spendenkonto bei der Volksbank Vechta (IBAN DE72 2806 4179 0701 6433 02) für Einzahlungen geöffnet. Danach folgt der abschließende Kassensturz.
Der Verein bedankt sich schon jetzt herzlich bei allen Helfern, Teilnehmern und Sponsoren. Über den Besuch der Vorstände der Nachbarklubs 1. FC Varenesch, Frisia Goldenstedt, TuS Lutten und SC Colnrade zeigten sich die Organisatoren vom Festausschuss von Fortuna Einen besonders erfreut. Dazu passte auch, dass sich die 1. Handball-Damen von Frisia Goldenstedt fast in voller Mannschaftsstärke laufend und spendend an der Aktion beteiligten.
Anlässlich des Events wurde im Einer Stadion für SgH angegrillt. Über 300 Bratwürste wurden zum Mitnehmen geordert. Das Laufen und Strampeln bei lästigem Wind hatte die Sportler hungrig gemacht.
Bild: Über 140 Kilometer für den guten Zweck: Josef Rehe fuhr aus Neuenkirchen-Vörden in den Nordkreis.
300 Teilnehmer unterstützen bei „Einen un umtau on tour“ die Hungerhilfe / Rund 160 Sportler steigen aufs Rad
Einen. Sturmfest und erdverwachsen. Das gilt laut Niedersachsenlied ja für uns alle. Rund 300 Flachländler haben dafür am Sonntag auch mal wieder einen Beweis angetreten. So viele Menschen nahmen nämlich an der Aktion „Einen un umtau on tour“ für „Sportler gegen Hunger“ teil, zu der Fortuna Einen eingeladen hatte. „Das ist optimal gelaufen“, hielt Pressewart Georg Gelhaus bei der Nachlese kurz und knapp fest.
Alleine rund 160 Teilnehmer wählten am Sonntag das Zweirad für ihre Tour aus. Sie bewegten sich auf den fünf Fahrradrouten, die Bernd von Höne vom RSV Goldenstedt dankenswerterweise extra für die Einer SgH-Aktion geplant hatte. Die Teilnehmer dieser Tour kamen von überall. Für Staunen sorgte aber vor allem Josef Rehe aus Neuenkirchen-Vörden, der insgesamt 140 Kilometer zurücklegte. Und auch Fußball-Kreisspielleiter Georg Möhlmann fuhr aus Holdorf mit dem Rad in den Nordkreis, um am Einer Event für die OV/KSB-Aktion teilzunehmen.
Die Teilnehmer kamen aus dem ganzen Kreis, aber auch aus Oldenburg, Bassum, Westerstede, Bösel, Haselünne und Bremen zur coronakonformen Veranstaltung, bei der die individuelle Bewegung im Vordergrund stand. So waren neben den Radlern auch Wanderer, Läufer und Spaziergänger unterwegs – darunter auch viele Kinder mit ihren Familien. Einige motivierte Akteure entschieden sich sogar für einen Halbmarathon. Dafür war die ausgeschilderte Tourenrad-Route bestens geeignet.
Unter Einhaltung der Coronaregeln konnten sich alle beim Stadion in Einen sowie an der Sporthalle Ellenstedt verpflegen lassen. In Ellenstedt übernahm die Gymnastikabteilung der Fortuna die Bewirtung. Auch andere freiwillige Helfer, etwa aus der Volleyballsparte oder der 2. Fußball-Damen, brachten sich ein.
An den Stationen konnten auch Erinnerungsfotos geschossen werden. Zudem erhielten alle Teilnehmer einen Schlüsselanhänger – und die Kids zusätzlich einen kleinen Osterhasen. Als Dank dafür wurden die Spendenboxen gut gefüllt. Übrigens: Noch bis Freitag ist das Spendenkonto bei der Volksbank Vechta (IBAN DE72 2806 4179 0701 6433 02) für Einzahlungen geöffnet. Danach folgt der abschließende Kassensturz.
Der Verein bedankt sich schon jetzt herzlich bei allen Helfern, Teilnehmern und Sponsoren. Über den Besuch der Vorstände der Nachbarklubs 1. FC Varenesch, Frisia Goldenstedt, TuS Lutten und SC Colnrade zeigten sich die Organisatoren vom Festausschuss von Fortuna Einen besonders erfreut. Dazu passte auch, dass sich die 1. Handball-Damen von Frisia Goldenstedt fast in voller Mannschaftsstärke laufend und spendend an der Aktion beteiligten.
Anlässlich des Events wurde im Einer Stadion für SgH angegrillt. Über 300 Bratwürste wurden zum Mitnehmen geordert. Das Laufen und Strampeln bei lästigem Wind hatte die Sportler hungrig gemacht.
Bild: Über 140 Kilometer für den guten Zweck: Josef Rehe fuhr aus Neuenkirchen-Vörden in den Nordkreis.