Stimmungsvoller Abschluss der SgH-Sportwoche an der Adolf-Kolping-Schule Lohne
Von Franz-Josef Schlömer
Lohne. Der Torhüter trug das Bayern-Trikot, von hinten kurbelte ein Stratege im Dortmund-Shirt das Spiel an, vorne stürmte ein Schlaks im Nationaltrikot. Diese bunte Truppe bekam ihre Tormaschine ans Laufen – klar, alles Mechatroniker, die ihr Handwerk verstehen, auch mit dem Fuß. Die Auszubildenden der Klasse EMA 2B gewannen gestern das Abschlussturnier der Sportwoche der Adolf-Kolping-Schule Lohne für „Sportler gegen Hunger“.
Die Siegerurkunde holte sich der Bayern-Keeper im Trainingsanzug von SW Osterfeine ab. „Das ist uns ganz gut gelungen“, erzählte Hendrik Kampsen, der bei den Schwarz-Weißen in der A-Jugend das Tor hütet. Er hatte den starken Mann im BVB-Trikot an seiner Seite: Laurenz Wessel vom Bezirksligisten SC Rieste. Dieser erzielte im vorletzten Spiel gegen die Elektriker, denen am Ende die Zündung fehlte, das wichtige 1:1.
Die Elektriker spielten in Trikots von RW Damme, mitgebracht von Sebastian Pille, der in der Kreisliga für RWD II kickt. „Das Turnier hier finde ich gut. Fußball spielen macht doch jeder gerne. Und es ist für ’ne gute Sache“, sagte der 20-Jährige. Er hat auch das Referat der Mitschüler über SgH gesehen. „Die Aktion kannte ich aber schon vor der Vorstellung. Aus der Zeitung und aus dem Verein, ich spiele ja bei unserem Silvesterturnier mit.“ Als Fußballer kennt er natürlich auch den OV-Supercup, wo Dammes Erste spielt. „Ich bin da, aber nur als Zuschauer“, lächelte der Dammer.
In der Sportwoche trafen sich viele Fußballer, die aus unterschiedlichsten Vereinen kommen und jetzt miteinander oder gegeneinander spielten. So war Studiendirektor Alfons Pille in seiner Mechatroniker-Klasse ein sehr guter Fußballer aufgefallen. Er spiele doch bestimmt Fußball, habe er ihn gefragt. Klar, GW Mühlen I – Spielmacher Dimitri Engelmann. Da war es nicht verwunderlich, dass seine Klasse am Mittwoch im dritten Jahr hintereinander einen Tagessieg einfuhr.
Das gestrige Turnier vor einer prächtigen Kulisse auf der Tribüne, wo die Klassenkameraden mit vollgepackten Rucksäcken dem Wochenende entgegenfieberten, bildete einen stimmungsvollen Abschluss der Sportwoche.
Bild: Auch die Lehrer mischten mit: Sportlich beim Volleyball, sonst in vielen Funktionen als Helfer und Unterstützer. Foto: Schikora
Stimmungsvoller Abschluss der SgH-Sportwoche an der Adolf-Kolping-Schule Lohne
Von Franz-Josef Schlömer
Lohne. Der Torhüter trug das Bayern-Trikot, von hinten kurbelte ein Stratege im Dortmund-Shirt das Spiel an, vorne stürmte ein Schlaks im Nationaltrikot. Diese bunte Truppe bekam ihre Tormaschine ans Laufen – klar, alles Mechatroniker, die ihr Handwerk verstehen, auch mit dem Fuß. Die Auszubildenden der Klasse EMA 2B gewannen gestern das Abschlussturnier der Sportwoche der Adolf-Kolping-Schule Lohne für „Sportler gegen Hunger“.
Die Siegerurkunde holte sich der Bayern-Keeper im Trainingsanzug von SW Osterfeine ab. „Das ist uns ganz gut gelungen“, erzählte Hendrik Kampsen, der bei den Schwarz-Weißen in der A-Jugend das Tor hütet. Er hatte den starken Mann im BVB-Trikot an seiner Seite: Laurenz Wessel vom Bezirksligisten SC Rieste. Dieser erzielte im vorletzten Spiel gegen die Elektriker, denen am Ende die Zündung fehlte, das wichtige 1:1.
Die Elektriker spielten in Trikots von RW Damme, mitgebracht von Sebastian Pille, der in der Kreisliga für RWD II kickt. „Das Turnier hier finde ich gut. Fußball spielen macht doch jeder gerne. Und es ist für ’ne gute Sache“, sagte der 20-Jährige. Er hat auch das Referat der Mitschüler über SgH gesehen. „Die Aktion kannte ich aber schon vor der Vorstellung. Aus der Zeitung und aus dem Verein, ich spiele ja bei unserem Silvesterturnier mit.“ Als Fußballer kennt er natürlich auch den OV-Supercup, wo Dammes Erste spielt. „Ich bin da, aber nur als Zuschauer“, lächelte der Dammer.
In der Sportwoche trafen sich viele Fußballer, die aus unterschiedlichsten Vereinen kommen und jetzt miteinander oder gegeneinander spielten. So war Studiendirektor Alfons Pille in seiner Mechatroniker-Klasse ein sehr guter Fußballer aufgefallen. Er spiele doch bestimmt Fußball, habe er ihn gefragt. Klar, GW Mühlen I – Spielmacher Dimitri Engelmann. Da war es nicht verwunderlich, dass seine Klasse am Mittwoch im dritten Jahr hintereinander einen Tagessieg einfuhr.
Das gestrige Turnier vor einer prächtigen Kulisse auf der Tribüne, wo die Klassenkameraden mit vollgepackten Rucksäcken dem Wochenende entgegenfieberten, bildete einen stimmungsvollen Abschluss der Sportwoche.
Bild: Auch die Lehrer mischten mit: Sportlich beim Volleyball, sonst in vielen Funktionen als Helfer und Unterstützer. Foto: Schikora