Die Osborner Kickers haben das Steinfelder Hallenfußballturnier für „Sportler gegen Hunger“ gewonnen. Hier gibt es den Nachbericht mit allen Fotos.
Von Steffen Lünsmann
Am Mittwoch waren sie noch davon ausgegangen, dass sie gar nicht am Turnier teilnehmen würden – doch am Freitagabend stemmten sie sogar den Siegerpokal in die Höhe: Die Thekentruppe Osborner Kickers hat beim Comeback des traditionellen Steinfelder Vier-Tore-Juxes den spaßigen Fußball-Wettstreit für sich entschieden. Das junge Team mit einigen Dammern war erst am Donnerstag von der Warteliste ins Teilnehmerfeld gerückt, weil Eintracht Prügel aus personellen Gründen absagte.
Als Gewinner durften sich aber nicht nur die Osborner Kickers, sondern auch die Organisatoren von AS Tralkörper fühlen. Denn der Vier-Tore-Jux für die OV/KSB-Aktion „Sportler gegen Hunger“ hat sich auch nach der Corona-Pause einer großen Beliebtheit erfreut. „Es war ein erfolgreiches Turnier, es hat richtig Spaß gemacht. Wir hatten ein paar Probleme, aber das haben wir meiner Meinung nach auch alles sehr gut weggesteckt“, resümierte Mitorganisator Jan Schockemöhle, noch bevor es auf die After-Show-Party in die Schankwirtschaft Overmeyer („Clemi“) ging.
Im Finale bezwangen die Osborner Kickers die Wilden Kerle – eine Truppe mit Spielern aus dem Landkreis Diepholz – mit 4:2. Der 2019er-Gewinner Inter Flyland mit den Mühlenern Robert Kröger und Thomas Wieferich setzte sich unterdessen im Neunmeterschießen um Platz drei gegen Erotico Madrid aus Holdorf durch (3:1).
Torschützenkönig bei den Männern wurde Tim Brägelmann vom Turniersieger Osborner Kickers mit 15,5 Toren. Der Dammer A-Jugendliche war nach dem Dafürhalten von „Schoko“ auch „ganz klar Spieler des Turniers“. Bei den Frauen ging die Torjägerkanone an die Lohner Landesliga-Fußballerin Frederike Stukenborg, die für ihr Team 1. FC Knieprobleme viermal traf. Das Tor des Tages erzielte der Steinfelder Landesliga-Kicker Kevin Schmietendorf (SG Blauwagen), der ein schönes Solo mit einem Hacken-Tor durch die Beine des Keepers vollendete. Der Kistenpokal ging unterdessen an Athletic Binblau.
Jan Schockemöhle war von der Atmosphäre sehr angetan und sagte: „Es war ein sehr schönes Turnier. Es hat alles Spaß gemacht, es war alles friedlich. Es hat uns sehr viel Freude bereitet und wir haben sehr viel Geld eingenommen.“ Das Turnier sei insgesamt „ein voller Erfolg“ gewesen – und das galt auch für die Party im Anschluss.
Bei AS Tralkörper kam nach dem Turnier gar ein bisschen Wehmut auf, weil die Organisation für 2023 in andere Hände übergeben wird. Dann wird die Mannschaft Feier 04 Leberbluten den Steinfelder Vier-Tore-Jux für SgH ausrichten.
Bild: Der geht daneben: Eine Spielszene vom Steinfelder Vier-Tore-Jux für „Sportler gegen Hunger“ am Freitag. Foto: Schikora
Die Osborner Kickers haben das Steinfelder Hallenfußballturnier für „Sportler gegen Hunger“ gewonnen. Hier gibt es den Nachbericht mit allen Fotos.
Von Steffen Lünsmann
Am Mittwoch waren sie noch davon ausgegangen, dass sie gar nicht am Turnier teilnehmen würden – doch am Freitagabend stemmten sie sogar den Siegerpokal in die Höhe: Die Thekentruppe Osborner Kickers hat beim Comeback des traditionellen Steinfelder Vier-Tore-Juxes den spaßigen Fußball-Wettstreit für sich entschieden. Das junge Team mit einigen Dammern war erst am Donnerstag von der Warteliste ins Teilnehmerfeld gerückt, weil Eintracht Prügel aus personellen Gründen absagte.
Als Gewinner durften sich aber nicht nur die Osborner Kickers, sondern auch die Organisatoren von AS Tralkörper fühlen. Denn der Vier-Tore-Jux für die OV/KSB-Aktion „Sportler gegen Hunger“ hat sich auch nach der Corona-Pause einer großen Beliebtheit erfreut. „Es war ein erfolgreiches Turnier, es hat richtig Spaß gemacht. Wir hatten ein paar Probleme, aber das haben wir meiner Meinung nach auch alles sehr gut weggesteckt“, resümierte Mitorganisator Jan Schockemöhle, noch bevor es auf die After-Show-Party in die Schankwirtschaft Overmeyer („Clemi“) ging.
Im Finale bezwangen die Osborner Kickers die Wilden Kerle – eine Truppe mit Spielern aus dem Landkreis Diepholz – mit 4:2. Der 2019er-Gewinner Inter Flyland mit den Mühlenern Robert Kröger und Thomas Wieferich setzte sich unterdessen im Neunmeterschießen um Platz drei gegen Erotico Madrid aus Holdorf durch (3:1).
Torschützenkönig bei den Männern wurde Tim Brägelmann vom Turniersieger Osborner Kickers mit 15,5 Toren. Der Dammer A-Jugendliche war nach dem Dafürhalten von „Schoko“ auch „ganz klar Spieler des Turniers“. Bei den Frauen ging die Torjägerkanone an die Lohner Landesliga-Fußballerin Frederike Stukenborg, die für ihr Team 1. FC Knieprobleme viermal traf. Das Tor des Tages erzielte der Steinfelder Landesliga-Kicker Kevin Schmietendorf (SG Blauwagen), der ein schönes Solo mit einem Hacken-Tor durch die Beine des Keepers vollendete. Der Kistenpokal ging unterdessen an Athletic Binblau.
Jan Schockemöhle war von der Atmosphäre sehr angetan und sagte: „Es war ein sehr schönes Turnier. Es hat alles Spaß gemacht, es war alles friedlich. Es hat uns sehr viel Freude bereitet und wir haben sehr viel Geld eingenommen.“ Das Turnier sei insgesamt „ein voller Erfolg“ gewesen – und das galt auch für die Party im Anschluss.
Bei AS Tralkörper kam nach dem Turnier gar ein bisschen Wehmut auf, weil die Organisation für 2023 in andere Hände übergeben wird. Dann wird die Mannschaft Feier 04 Leberbluten den Steinfelder Vier-Tore-Jux für SgH ausrichten.
Bild: Der geht daneben: Eine Spielszene vom Steinfelder Vier-Tore-Jux für „Sportler gegen Hunger“ am Freitag. Foto: Schikora