Start

Drei Orte, 400 Wanderer und 5281 Euro

Einmonatige Lüscher Ortswanderung für „Sportler gegen Hunger“ bringt viele Menschen in Bewegung

Lüsche. Drei Orte, zwölf Stationen, 330 verkaufte Karten und rund 400 Teilnehmer: Die auf die Dauer von einem Monat ausgedehnte Ortswanderung von BW Lüsche für die OV/KSB-Aktion „Sportler gegen Hunger“ erfreute sich allen voran in Lüsche, Hausstette und Vestrup großer Beliebtheit. Bei den Organisatoren löste das auch beim Kassensturz noch mal große Freude aus. „Wir haben mit unserer Aktion tolle 5281,54 Euro zusammenbekommen. Aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen ein richtig gutes Ergebnis“, berichtet Chris Imholte von BW Lüsche.

400 Teilnehmer – das entspricht in etwa der Anzahl an Menschen, die auch bei der „normalen“ Lüscher SgH-Wanderung sonntags zwischen Weihnachten und Neujahr mit von der Partie sind. Mit dem Unterschied, dass diesmal wegen der Coronavirus-Pandemie nur maximal zwei Haushalte zusammen unterwegs sein durften.

„Wir freuen uns, dass trotz der veränderten Bedingungen so viele mitgemacht und die Aktion Sportler gegen Hunger unterstützt haben. Auf die Lüscher, Hausstetter und Vestruper ist Verlass“, hält Chris Imholte fest. Viele Wanderer und Läufer hätten neue Ecken in den Orten entdeckt und ihre Touren auf mehrere Tage gestreckt. Die längste Strecke legte wohl das Schiedsrichter-Duo Doris Lamping/Dominik Möller zurück. Sie radelten von Emstek aus alle zwölf Stationen ab.
Die Lüscher richten einen großen Dank an die Bäckerei Sieve, den Dorfkiosk Lüsche sowie die Volksbank Hausstette, die sich um den Verkauf und die Annahme der Karten kümmerten.

In diese mussten die korrekten Stationsnummern eingetragen werden. Wer mindestens die Hälfte ausgefüllt hatte, nahm an einer Verlosung teil. Die drei jungen Gewinner Emil Sommer (Lüsche), Max Sommer (Hausstette) und Josefine Suding (Lüsche) freuten sich jeweils über einen 20-Euro-Gutschein von Toys & Co. in Vechta.

Bei den Erwachsenen wurden drei Gutscheine im Wert von 50 Euro verlost. Elke Marquering (Hausstette) darf ihren Gutschein im Gasthof Evers, Anette Plump-Fangmann (Hausstette) im Restaurant Finkemeyer und Hubert Tegenkamp (Hausstette) bei rucksack.de einlösen.
BW Lüsche blickt zufrieden auf das Event zurück – und positiv voraus. Alle hoffen auf die altbewährte Wanderung mit Abschluss in Sudings Halle im nächsten SgH-Winter.

Bild: In bester Laune durch drei Orte: Impression von der Lüscher Wanderung für SgH. Foto: BW Lüsche