Start

Ein starkes Ergebnis

Dümmerlauf bringt 3235 Euro für „SgH“

Dümmerlohausen. Zu Gast bei Freunden: Für den letzten Akt des 8. Dümmerlaufs für die OV/KSB-Aktion „Sportler gegen Hunger“ fanden die Organisatoren des Lauftreffs von SW Osterfeine noch mal kurz Unterschlupf beim Segler-Verein Olga-Hafen. Draußen war es nass-kalt und auch schon dunkel, typisch November halt. Also fand die offizielle Scheckübergabe für SgH drinnen im schmucken Vereinsheim der Segler statt – also dort, wo sich am 3. Oktober über 300 Aktive für die verschiedenen Dümmerlauf-Strecken angemeldet hatten.

Das Sextett vom SWO-Lauftreff war bestens gelaunt. Kein Wunder: Der Dümmerlauf war abermals ein voller Erfolg, für SgH kamen stolze 3235,95 Euro zusammen. Ein starkes Ergebnis, das die Osterfeiner exakt einen Monat nach dem Dümmerlauf-Comeback nach der Corona-Zwangspause präsentierten. „Wir sind top zufrieden“, sagte Christine Wadulla aus dem Orga-Team. Und ihr Mitstreiter Frank Zerhusen meinte in der Abenddämmerung am Olgahafen: „Es ist super gelaufen, es war eine tolle Veranstaltung.“

Für diese Veranstaltung gab’s viel positives Feedback aus der Läuferszene, die trotz Wind und Regen und trotz der Corona-Auflagen heilfroh war, dass es mal wieder ein echtes Event gab. Das Feedback ist auch die beste Motivation für die Neuauflage 2022. „Der Termin steht“, sagte Christine Wadulla mit einem Augenzwinkern. Gemeint ist der 3. Oktober, der traditionelle Termin für den Dümmerlauf. Zerhusen, Wadulla und Co. bedankten sich noch mal bei allen Helfern und Teilnehmern sowie bei den Segelvereinen Olga-Hafen, Südoldenburger Seglerclub und Clarholz, die den Läufern ihre Infrastruktur zur Verfügung stellten – so wie beim letzten Akt.

Bild: Abschluss einer tollen SgH-Veranstaltung: Der Lauftreff von SW Osterfeine präsentiert den Erlös vom 8. SgH-Dümmerlauf. Von links Frank Zerhusen, Dawid Wadulla, Erika Meyer, Carsten Boning (OV), Markus Niehues, Dennis Steinkamp und Christine Wadulla. Foto: Hanke