Start

In Dinklage folgt auf den Weltrekord der Geldrekord

Neujahrs-Bobrennen bringt starke 5433 Euro fĂŒr SgH / Team stellt fest: Veranstaltung soll Unikat bleiben

Dinklage. „Das hat noch ein Nachspiel!“ Diese Redewendung lĂ€sst nichts Gutes erwarten. Das Nachspiel zum Neujahrs-Bobrennen in Dinklage war dagegen eine absolut positive Angelegenheit. Bei der Kultveranstaltung in der GaststĂ€tte Ritzer kamen 5433,35 Euro als Erlös fĂŒr „Sportler gegen Hunger“ heraus. Da staunten die Mitglieder des Bobteams genauso wie VR-Bank-Vorstand Benno Fangmann und Vorstandsassistent Thomas Niemann, als sie sich die Summe bei der symbolischen ScheckĂŒbergabe in ihrem Kreditinstitut noch einmal klar machten. 5433,35 Euro – nach der erneuten Weltbestzeit durch den WSC Ritzer im Eiskanal war dies auch ein Weltrekord in Sachen Spendensumme.

„Boxenluder“ Heike Jordan brachte es auf den Punkt, indem sie bei der Nachbetrachtung feststellte: „Es ist das Event an Neujahr.“ Zustimmung von allen Seiten. Teamchef Udo Quaschi᠆groch berichtete von einem Bob-Fan, der ihm erzĂ€hlt habe: „Ich war am nĂ€chsten Tag krank. Aber es war wieder ein geiler Tag.“ Quaschigroch lobte auch die VR Bank Dinklage fĂŒr die hervorragende Partnerschaft. Die Bank gab 837 Euro als Erlös aller Klicks auf den „GefĂ€llt mir“-Button ihrer Homepage dazu und sponserte wieder die Kapuzenjacken fĂŒr das Team. Das tue man sehr gerne und freue sich ĂŒber den anhaltend großen Erfolg der Aktion, versicherte Thomas Niemann, seit Jahren Bob-Verbindungsmann der Bank.

Co-Teamchef Frank Schlarmann lobte vor allem Heike Jordan und Michael Ryschka fĂŒr ihren unermĂŒdlichen Einsatz beim Spendensammeln. Allein 3521 Euro kamen hier zusammen. 765 Euro steuerte Frank Schlarmann mit dem Erlös einer Geburtstagsparty eines 1967er-Klubs bei, 310 Euro kamen von Pilot Matthias „Flocke“ Ostermann aus seinem 40-jĂ€hrigen ArbeitsjubilĂ€um bei Pöppelmann. Seine Bobteamkollegen GĂŒnther „BĂ€ker“ Kalvelage, Andreas „Onkel“ Niemann und Christian „Speedy“ Nuxoll, der wie Michael Ryschka und Kerstin Pille bei der ScheckĂŒbergabe arbeitstechnisch verhindert war, durften sich ĂŒber das Ergebnis ihres sportlichen Einsatzes freuen. Ein Dank ging auch an den Texx᠆dealer, an Oma Kohorst, „Bobo“ Haverkamp und die GaststĂ€tte Ritzer fĂŒr die UnterstĂŒtzung.

Das Team dachte bereits ĂŒber Ideen fĂŒr das nĂ€chste Rennen nach. „BĂ€ker“, das GedĂ€chtnis des WSC Ritzer, nannte 1992 als Bob-Geburtsjahr. Nach zwei auf Dinklage gemĂŒnzten Spendenerlösen folgte ab 1994 der Dauereinsatz fĂŒr SgH. Also feiert das Team 2019 sein SgH-SilberjubilĂ€um. Dann soll auch der ausgefallene Flutlichtlauf von 2018 nachgeholt werden. Eins stellte der WSC Ritzer auch klar: Es soll keine GastlĂ€ufe bei anderen Veranstaltungen geben – das Neujahrs-Bobrennen bleibt ein Unikat. Gut zu wissen.

Bild: Daumen hoch fĂŒr eine tolle Sache: Hinten von links Udo Quaschigroch, Thomas Niemann (VR Bank), Andreas Hausfeld (OV), Heike Jordan, GĂŒnther Stengert und Andreas Niemann; vorne von links Frank Schlarmann, GĂŒnther Kalvelage und Matthias Ostermann. Foto: Vollmer