34. Auflage der OV/KSB-Aktion befindet sich auf dem Spendenniveau des vergangenen Jahres
Von Franz-Josef Schlömer
Vechta. Das Spendenbarometer bei der OV/KSB-Aktion âSportler gegen Hungerâ bleibt weiter in Bewegung â mit einer erfreulich steigenden Tendenz. Der aktuelle Zwischenstand der 34. Auflage lag am gestrigen Freitag bei 127.901,61 Euro.
Damit bewegt sich das Spendenniveau in etwa auf der Höhe des Zwischenstandes vor genau zwölf Monaten, als am Ende des 33. Aktionswinters der neue Rekord von 240.000 Euro stand.
Auch der aktuelle Zwischenerlös ist noch lange nicht das letzte Wort in diesem Winter, denn in den nĂ€chsten fĂŒnf Wochen wird weiterhin an vielen Orten fĂŒr SgH getrommelt. So stehen an diesem Wochenende mit der Langfördener Ortsmeisterschaft, der Sportschau von SW Osterfeine, der Waldwanderung des SV Kroge-Ehrendorf und der Kerlgesund-Tour der OM-Sportregion in Dinklage gleich vier Veranstaltungen an.
Eine Woche spĂ€ter geht’s dann mit drei groĂen Events weiter. Ohnehin bleibt der SgH-Aktionskalender prall gefĂŒllt. Es passiert bis Mitte Februar noch jede Menge fĂŒr âSportler gegen Hungerâ.
34. Auflage der OV/KSB-Aktion befindet sich auf dem Spendenniveau des vergangenen Jahres
Von Franz-Josef Schlömer
Vechta. Das Spendenbarometer bei der OV/KSB-Aktion âSportler gegen Hungerâ bleibt weiter in Bewegung â mit einer erfreulich steigenden Tendenz. Der aktuelle Zwischenstand der 34. Auflage lag am gestrigen Freitag bei 127.901,61 Euro.
Damit bewegt sich das Spendenniveau in etwa auf der Höhe des Zwischenstandes vor genau zwölf Monaten, als am Ende des 33. Aktionswinters der neue Rekord von 240.000 Euro stand.
Auch der aktuelle Zwischenerlös ist noch lange nicht das letzte Wort in diesem Winter, denn in den nĂ€chsten fĂŒnf Wochen wird weiterhin an vielen Orten fĂŒr SgH getrommelt. So stehen an diesem Wochenende mit der Langfördener Ortsmeisterschaft, der Sportschau von SW Osterfeine, der Waldwanderung des SV Kroge-Ehrendorf und der Kerlgesund-Tour der OM-Sportregion in Dinklage gleich vier Veranstaltungen an.
Eine Woche spĂ€ter geht’s dann mit drei groĂen Events weiter. Ohnehin bleibt der SgH-Aktionskalender prall gefĂŒllt. Es passiert bis Mitte Februar noch jede Menge fĂŒr âSportler gegen Hungerâ.