Start

Silvesterlauf lässt die SgH-Kasse klingeln

Alternativ-Aktion von GW Mühlen erzielt 18.955,69 Euro / Über 800 Teilnehmer drehen an der Kilometer-Uhr

Mühlen. Wer am letzten Tag des Jahres 2021 mit dem Auto durch den Landkreis fuhr, der sah mal wieder unverhältnismäßig viele Läufer auf den Straßen und Gehwegen. Am Ende waren es wohl über 800 Sportler, die im Rahmen der Aktion „Silvesterlauf meets Awedi Gulfa“ unterwegs waren. Sie alle trugen die grün-weiße Startnummer bei sich – wenngleich sie bei einigen Teilnehmern auch dem Regen zum Opfer fiel. Wetter hin oder her: Die zweite Alternativaktion von GW Mühlen für „Sportler gegen Hunger“ war ein Riesenerfolg. Und das gilt auch finanziell: Stolze 18.955,69 Euro kamen für SgH zusammen.

„Ein überragendes Ergebnis. Wir sind wirklich stolz darauf, wie viele Menschen für den Silvesterlauf und für SgH in Bewegung waren“, frohlockte Ralf Kröger. Der Vorsitzende von GW Mühlen war mit seinen Vorstandskollegen selbst auf Wandertour und hat sich dabei ein Bild von der großen Resonanz machen können. Auch auf der Originalstrecke sowie am Start- und Zielort schauten einige Läufer vorbei.

Es wurde aber nicht nur gelaufen, sondern auch Fahrrad gefahren, spaziert oder sogar Ski gefahren. Alle waren mit einem Ziel unterwegs: Zusammen sollten von allen Beteiligten binnen 24 Stunden 5500 Kilometer zurückgelegt werden. Das entspricht in etwa der Distanz zwischen Mühlen und Awedi Gulfa in Äthiopien, wo SgH ein Wasserprojekt finanziert. Dieses Ziel wurde weit übertroffen: Am Ende des Tages stand die Zahl 6775,47 auf der Kilometer-Uhr. Damit befand man sich auf der symbolischen Strecke zwischen Mühlen und Awedi Gulfa quasi schon auf dem Rückweg – zudem ist davon auszugehen, dass die „Dunkelziffer“ angesichts einiger nicht gemeldeter Läufe noch deutlich höher war.

So oder so herrschte in Mühlen absolute Glückseligkeit. „Wir sind froh, dass es keine Abnutzungserscheinungen gab und auch unsere zweite Alternative so gut angenommen wurde“, sagte Ralf Kröger. Im Vorjahr hatte bereits die Aktion „Silvesterlauf meets Coronathon“ die Massen begeistert.

Trotz des abermals erfreulichen Erlöses vermissen die Organisatoren ihren herkömmlichen Silvesterlauf, für den sie die Planungen 2021 abbrechen mussten. Die Zuversicht ist groß, dass es Ende 2022 statt eines individualisierten Großereignisses wieder einen gemeinsamen Lauf geben kann. Das Motto „Das Beste kommt zum Schluss“ soll schließlich gewahrt werden.

Bild: Im ganzen Landkreis unterwegs: Diverse Gruppen schnürten für „Silvesterlauf meets Awedi Gulfa“ ihre Laufschuhe. Foto: SgH