Start

Viele Weihnachtslieder und eine Schnapszahl

Der etwas andere Heiligabendlauf sorgt fĂŒr gute Laune – und bringt 777,77 Euro fĂŒr SgH

DĂŒmmerlohausen. Nein, einen Startschuss gab’s diesmal nicht. Das Signal zum Aufbruch ertönte aus einer Trompete. Und nicht nur das: Es waren richtige Weihnachtslieder, mit denen Franz-Josef Bultmann die Teilnehmer am Heiligabendlauf fĂŒr „Sportler gegen Hunger“ auf die lockere Reise um den DĂŒmmer schickte. Der Leichtathletik-Abteilungsleiter des OSC Damme und Organisator des SgH-Klassikers musste sein ganzes musikalisches Repertoire abrufen, denn diverse SololĂ€ufer und Kleingruppen waren am Vormittag des Heiligabends fĂŒr die OV/KSB-Aktion unterwegs.

„Wir hatten knapp 100 Teilnehmer. DafĂŒr, dass die Veranstaltung ja eigentlich gar nicht stattgefunden hat, war es echt klasse“, sagte Bultmann. Die ersten 25 bis 30 LĂ€ufer legten pĂŒnktlich um 9.00 Uhr los, gegen 9.30 Uhr starteten die nĂ€chsten LĂ€ufer, darunter auch einige aus dem benachbarten Kreis OsnabrĂŒck. Anfangs war das Wetter sehr bescheiden (viel Nieselregen), gegen 10.30 Uhr wurde es dann trockener. Und: Nicht nur am DĂŒmmer wurde fĂŒr SgH gelaufen, auch auf dem Sportplatz des OSC Damme sowie am Bergsee, wo der OSC-Lauftreff mit Organisatorin Maria Kuhlmann einige Runden drehte.

„Es hat allen sehr viel Spaß gemacht“, bilanzierte Bultmann. Dass die Tradition des SgH-Heiligabendlaufs um den DĂŒmmer auch im zweiten Corona-Jahr fortgesetzt wurde, freute das Orga-Team um Bultmann. Und der Frontmann hielt fest: „Alle hoffen auf einen Lauf in 2022.“
FĂŒr SgH kamen 777,77 Euro zusammen – eine schöne Bescherung vor der Bescherung. „Die Spendenfreudigkeit war in diesem Jahr besonders gut“, sagte Bultmann. Auch diverse Wanderer, die zufĂ€llig am Olgahafen vorbeikamen, „fĂŒtterten“ die Nemo-Spendendosen, mit denen Bultmann sowie Anna Lagemann, Karina Sinn und Martin Rawe unterwegs waren.

Bild: Ein Bild mit Bilderrahmen: Auch am Dammer Bergsee waren an Heiligabend einige LĂ€ufer fĂŒr SgH unterwegs. Foto: Schröer