Start

Die Freude der 270 Kinder steckt alle an

2763 Euro durch den 13. Paul-Hülsmann-Cup

Brockdorf. 27 Mannschaften im Einsatz, gut 270 Kinder am Ball. Und: Keiner geht gelangweilt durch die Halle, keiner muffelt rum. „Die Kinder haben richtig Bock, alle haben ihren Spaß“, sagt Thomas Schnuck, der Macher des Paul-Hülsmann-Cups von GW Brockdorf für „Sportler gegen Hunger“.

270 froh gelaunte Mienen in der Halle – das steckt an. Und zu dieser Freude kam jetzt auch noch stolze Zufriedenheit: Mit 2763,65 Euro spielten die kleinen Kids mit Hilfe der großen Organisatoren einen imponierenden SgH-Erlös ein.

„Es läuft“, blickt Schnuck auf die sportliche Seite der drei Turniere an zwei Tagen zurück. Der Samstag habe sich bei der F-Jugend etabliert, viele nutzen die Spiele als Vorbereitung für die Hallenmeisterschaft. „Trotzdem gibt es dort einen gesunden Mix. Die Teams befinden sich auf Augenhöhe, extreme Ergebnisse gibt es nicht“, berichtet der Turnierchef. Ganz anders die Situation am Sonntag mit den G-Jugendlichen des Jahrgangs 2011 sowie den noch jüngeren der Jahrgänge 2012/13. „Der Wettkampfgedanke ist da ja außen vor“, hält Thomas Schnuck fest.

Ein wesentliches Element der drei Turniere sind die drei Tombolas, die Margret Hülsmann und ihr Sohn Paul Hülsmann zusammenstellen. „Das sind schon schöne, kindgerechte Preise. Wir wollen ja nicht, dass die Kinder enttäuscht sind“, sagt die Ehefrau des langjährigen GWB-Vorsitzenden. Und sie hat festgestellt: „Die Eltern freuen sich oft mit für ihre Kinder.“ Ihr selbst habe es wieder viel Spaß gemacht, die Preise zusammenzuholen. Und sie wird dabei mit offenen Armen empfangen. „Da ist keiner dabei, der sagt: Ach, du schon wieder! Alle freuen sich, wenn ich komme“, berichtet Margret Hülsmann.

Sowohl Hülsmann als auch Schnuck heben vor allem die familiäre Atmosphäre im gesamten Helfer-Team hervor, was große Freude bereite. Die Frühschicht in der Cafeteria übernehmen immer die alten Strategen Hermann Hinnenkamp und Peter Süßmann-Dierken, für die Spätschicht nehmen sich Jörg Freude und „Brösel“ Zerhusen freiwillig viel Zeit. Und alle haben viele Helfer an ihrer Seite.

Viel Zeit, zumindest etwas mehr Zeit, sollten sich einige Eltern auch für ihre Kinder nehmen. Die Organisatoren haben bisweilen schon den Eindruck gewonnen, dass einige Eltern mehr an ihre eigene Freizeit denken und drängeln anstatt den Spaß der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen.

Foto: Zwei Kids überreichen den Scheck: Die Brüder Matteo (links) und Noah Vilas, die für GW Brockdorf in der F- und G-Jugend spielen, präsentieren den Erlös. Hinten von links: Paul Hülsmann, Ralf Freude, Franz-Josef Schlömer (OV), Margret Hülsmann und Thomas Schnuck. Foto: Vollmer