Start

Oythe jubelt – und Lohne leidet weiter

33. OV-Supercup: VfL besiegt Landesliga-Rivalen mit 3:2 im Neunmeterschießen / Dennis Bart bester Spieler

Von Andreas Hammer und Carsten Boning

Vechta. Als Phillip Schönewolf den letzten und entscheidenden Neunmeter des Abends im Tor versenkt hatte, gab es für die Fußballer des VfL Oythe kein Halten mehr. Wie entfesselt hüpften sie über das Parkett des Vechtaer Rasta-Domes und stemmten wenig später überglücklich die silbern glänzende Trophäe in die Höhe. Durch ein 3:2 (0:0) im Neunmeterschießen im Finale gegen den Landesliga-Rivalen BW Lohne holten sich die Oyther gestern Abend zum fünften Mal nach 1996, 2008, 2011 und 2014 den Sieg beim großen Fußball-Hallenspektakel um den OV-Supercup.

Bei BW Lohne war die Enttäuschung nach der 33. Auflage des Turniers zugunsten der OV/KSB-Aktion „Sportler gegen Hunger“ dagegen riesig. Der Supercup-Rekordsieger aus Lohne wartet weiter seit 2010 auf seinen 14. Triumph beim Jahresfinale der besten Fußballteams aus dem Kreis Vechta.

Phillip Schönewolfs erfolgreich verwandelter Neunmeter war der letzte Akt eines packenden und mitreißenden Fußballabends. Vor 2310 Zuschauern im restlos ausverkauften Rasta-Dome war es nach einem 0:0 im Finale zum Shoot-out gekommen. Oythes Torwart Tim kl. Lamping wehrte einen Neunmeter von Lohnes Alper Yilmaz ab, ehe Schönewolf die Nerven behielt. Im Halbfinale hatten Oythe und Lohne die beiden Gruppensieger aus der Vorrunde ausgeschaltet. Lohne schoss Bezirksliga-Spitzenreiter GW Mühlen mit 4:0 ab. Oythe setzte sich mit 4:3 gegen den TV Dinklage durch, der zuvor wie Mühlen alle drei Gruppenspiele gewonnen hatte. Vorjahressieger RW Damme hatte sich diesmal nicht für das Turnier qualifiziert.

Zum besten Spieler des Turniers wählte eine Jury aus Trainern und Funktionären des Fußball-Kreisverbandes Vechta den Mühlener Dennis Bart. Der Pokal für den besten Torwart ging an Sven Neuefeind vom TV Dinklage. Das Tor des Tages erzielte Kai Westerhoff von BW Lohne im Halbfinale gegen Mühlen mit einem sehenswerten Heber über Mühlens Torwart Maurice Planteur.

Den Titel bester Torjäger des Turniers teilten sich wie im Vorjahr gleich drei Spieler: Die Dinklager Felix Schmiederer und Chris Neteler sowie der Lohner Alper Yilmaz kamen jeweils auf drei Turnier-Treffer.

Der 33. OV-Supercup hatte mit dem Spiel zwischen Oythe und SW Osterfeine (5:3) schon einen furiosen Auftakt erlebt. Gerade 20 Sekunden waren gespielt, da erzielte Oythes Süleyman Odabasi das erste Tor des Abends. Nach nicht einmal anderthalb Minuten stand es 2:1 für Oythe. Auch im weiteren Turnierverlauf ging es auf dem Parkett turbulent zur Sache. Die Spieler schenkten sich nichts und gingen mit vollem Einsatz in die Zweikämpfe. Die Schiedsrichter Christoph Bornhorst, Timo Daniel und Henrik Bramlage hatten die Lage aber jederzeit im Griff und machten einen sehr guten Job. Gleiches galt für die Fans der acht Teams: Vor allem der Anhang des TV Dinklage und der von GW Mühlen sorgten mit Gesängen und Transparenten für eine begeisternde Stimmung unterm Hallendach.

Bild: Gruppenbild mit OV-Supercup: Der gesamte Tross des VfL Oythe versammelte sich nach dem Triumph zum Siegerfoto. Foto: Schikora