35. HallenfuĂball-Spektakel fĂŒr âSgHâ war ein voller Erfolg / GroĂartiges Zusammenspiel aller Beteiligten
Von Carsten Boning
Vechta. Die letzte groĂe Rechnung ist am Freitag eingetroffen und direkt bezahlt worden, am Wochenende erfolgte der finale Kassensturz â und das Ergebnis ist eine frohe Botschaft fĂŒr die OV/KSB-Aktion âSportler gegen Hungerâ. Das HallenfuĂballturnier um den 35. OV-Supercup war ein riesiger Erfolg â nicht nur fĂŒr den sportlichen Turniersieger BW Lohne, sondern auch fĂŒr SgH. Der stimmungsvolle und farbenfrohe Budenzauber im Rasta-Dome, der kurz vor Weihnachten wieder acht Teams aus dem Kreis Vechta sowie ĂŒber 2300 Zuschauer begeisterte, bescherte der OV/KSB-Aktion einen Rekorderlös von 21â026,13 Euro. Die alte Bestmarke aus dem Vorjahr lag bei 15.510 Euro.
Zum siebten Mal fand das Turnier im Rasta-Dome statt, zum siebten Mal war es innerhalb weniger Stunden im Vorverkauf mit 2310 Zuschauern ausverkauft. Die erneut euphorisch mitgehenden Fans sorgten vor allem in ihren Fanblöcken fĂŒr einen Hexenkessel im Basketball-Tempel, doch unter dem Strich lief es wieder entspannt und gesittet ab. Letzteres war ein Verdienst der beteiligten Vereine, die im Vorfeld prĂ€ventiv gearbeitet, fĂŒr die Thematik sensibilisiert und auch in ihren Blöcken den Ordnerdienst ĂŒbernommen hatten. Auch das Zusammenspiel mit dem verstĂ€rkten Security-Personal funktionierte wieder hervorragend.
Ihren Anteil am finanziellen Traumergebnis fĂŒr SgH hatten viele UnterstĂŒtzer des OV-Supercups. Als Erstes zu nennen sind da Rasta-Dome-Wirt Ludger Emken (KĂŒhlings Festzelte), der sich vor, wĂ€hrend und nach dem Turnier vielfach im Sinne von âSportler gegen Hungerâ engagierte, sowie Traditionssponsor Sport Böckmann (Holdorf), der seit dreieinhalb Jahrzehnten dabei ist. Ein groĂes Dankeschön richtet die OV-Sportredaktion zudem an die Crew des Basketball-Bundesligisten Rasta Vechta um Martin Ahlrichs, Dirk Petter, Maximilian HansjĂŒrgens und Sicherheitschef Thomas Frilling, die in vielen Bereichen hilfreich war.
Weitere wertvolle und ebenso kostenlose UnterstĂŒtzung fĂŒr den OV-Supercup 2019 gab es von Dennis Meyer (ADticket), Reinhard Menke (Road Sound Lohne) und Thomas Bolte (DJ). Ein groĂer Dank geht zudem an die Stadt Vechta, an BW Langförden fĂŒr die Bereitstellung der Tore, an den NFV-Kreis Vechta sowie an die drei Schiedsrichter Timo Daniel, Christoph Bornhorst und Niklas Hinners. FĂŒr eine schöne Geste hatten zudem die Trainer der acht Teams gesorgt. Auf Initiative von Christian Bokern aus dem Trainerstab des TV Dinklage sammelten sie mit SpendenbĂŒchsen fĂŒr SgH â erst in ihren Mannschaften, danach in den Vereinsblöcken. Bei dieser Sonderaktion kamen ĂŒber 1800 Euro zusammen, die vom TVD dann noch mal auf 2000 Euro aufgerundet wurden.
Unter dem Strich war es also wieder ein funktionierendes Zusammenspiel aller Beteiligten, das zu diesem Rekorderlös fĂŒhrte und schon jetzt die Vorfreude auf den OV-Supercup 2020 im Rasta-Dome schĂŒrt.
Bild: Gute Laune beim SWO-Nachwuchs: Eine Szene aus dem Osterfeiner Fanblock beim OV-Supercup 2019. Foto: Schikora
35. HallenfuĂball-Spektakel fĂŒr âSgHâ war ein voller Erfolg / GroĂartiges Zusammenspiel aller Beteiligten
Von Carsten Boning
Vechta. Die letzte groĂe Rechnung ist am Freitag eingetroffen und direkt bezahlt worden, am Wochenende erfolgte der finale Kassensturz â und das Ergebnis ist eine frohe Botschaft fĂŒr die OV/KSB-Aktion âSportler gegen Hungerâ. Das HallenfuĂballturnier um den 35. OV-Supercup war ein riesiger Erfolg â nicht nur fĂŒr den sportlichen Turniersieger BW Lohne, sondern auch fĂŒr SgH. Der stimmungsvolle und farbenfrohe Budenzauber im Rasta-Dome, der kurz vor Weihnachten wieder acht Teams aus dem Kreis Vechta sowie ĂŒber 2300 Zuschauer begeisterte, bescherte der OV/KSB-Aktion einen Rekorderlös von 21â026,13 Euro. Die alte Bestmarke aus dem Vorjahr lag bei 15.510 Euro.
Zum siebten Mal fand das Turnier im Rasta-Dome statt, zum siebten Mal war es innerhalb weniger Stunden im Vorverkauf mit 2310 Zuschauern ausverkauft. Die erneut euphorisch mitgehenden Fans sorgten vor allem in ihren Fanblöcken fĂŒr einen Hexenkessel im Basketball-Tempel, doch unter dem Strich lief es wieder entspannt und gesittet ab. Letzteres war ein Verdienst der beteiligten Vereine, die im Vorfeld prĂ€ventiv gearbeitet, fĂŒr die Thematik sensibilisiert und auch in ihren Blöcken den Ordnerdienst ĂŒbernommen hatten. Auch das Zusammenspiel mit dem verstĂ€rkten Security-Personal funktionierte wieder hervorragend.
Ihren Anteil am finanziellen Traumergebnis fĂŒr SgH hatten viele UnterstĂŒtzer des OV-Supercups. Als Erstes zu nennen sind da Rasta-Dome-Wirt Ludger Emken (KĂŒhlings Festzelte), der sich vor, wĂ€hrend und nach dem Turnier vielfach im Sinne von âSportler gegen Hungerâ engagierte, sowie Traditionssponsor Sport Böckmann (Holdorf), der seit dreieinhalb Jahrzehnten dabei ist. Ein groĂes Dankeschön richtet die OV-Sportredaktion zudem an die Crew des Basketball-Bundesligisten Rasta Vechta um Martin Ahlrichs, Dirk Petter, Maximilian HansjĂŒrgens und Sicherheitschef Thomas Frilling, die in vielen Bereichen hilfreich war.
Weitere wertvolle und ebenso kostenlose UnterstĂŒtzung fĂŒr den OV-Supercup 2019 gab es von Dennis Meyer (ADticket), Reinhard Menke (Road Sound Lohne) und Thomas Bolte (DJ). Ein groĂer Dank geht zudem an die Stadt Vechta, an BW Langförden fĂŒr die Bereitstellung der Tore, an den NFV-Kreis Vechta sowie an die drei Schiedsrichter Timo Daniel, Christoph Bornhorst und Niklas Hinners. FĂŒr eine schöne Geste hatten zudem die Trainer der acht Teams gesorgt. Auf Initiative von Christian Bokern aus dem Trainerstab des TV Dinklage sammelten sie mit SpendenbĂŒchsen fĂŒr SgH â erst in ihren Mannschaften, danach in den Vereinsblöcken. Bei dieser Sonderaktion kamen ĂŒber 1800 Euro zusammen, die vom TVD dann noch mal auf 2000 Euro aufgerundet wurden.
Unter dem Strich war es also wieder ein funktionierendes Zusammenspiel aller Beteiligten, das zu diesem Rekorderlös fĂŒhrte und schon jetzt die Vorfreude auf den OV-Supercup 2020 im Rasta-Dome schĂŒrt.
Bild: Gute Laune beim SWO-Nachwuchs: Eine Szene aus dem Osterfeiner Fanblock beim OV-Supercup 2019. Foto: Schikora