RWD-Fußballer trommeln zum Endspurt für SgH-Aktion / Bereits 1100 Euro gespendet
Damme. Zwei Kontinente, 5509 Kilometer und ein Weltmeer, das es zu bezwingen gilt. Für die OV/KSB-Aktion „Sportler gegen Hunger“ haben sich die Fußballer von RW Damme Ende November mit ihrem Vorhaben, die Distanz zwischen dem Dammer Dersa-Stadion und der neuen SgH-Schule in Äthiopien zu laufen, ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Nach einigen Wochen voller Schweiß, Muskelkater und Konditionstraining steht unmittelbar vor dem Ende der Laufveranstaltung fest: Es wird knapp, aber das Ziel ist durchaus zu erreichen.
Die Luftlinie zwischen der Ijaji Higher Secondary School im Bezirk Illu Gelan und den Südkreislern beträgt 5509 Kilometer. Bereits ungefähr 5000 Kilometer wurden von den RWD-Fußballern gelaufen. „Es geht jetzt wirklich um die letzten Meter“, sagt Johannes Rechtien, der als Trainer der B-Jugendfußballer von RW Damme die Aktion koordiniert.
Es bleiben noch zwei Tage, um Ijaji zu erreichen: „Es ist Endspurt angesagt, aber da sind wir relativ optimistisch.“, so Rechtien. Klar: Wenn die 50 Teilnehmer aus der Dammer U 17, 1. und 2. D-Jugend, 3. Herren und 1. Damen bereits virtuell den europäischen Kontinent verlassen, das Mittelmeer bezwungen und afrikanischen Boden betreten haben, sind die letzten 500 Kilometer verhältnismäßig nur noch ein kleiner Akt.
Würden die Dammer die bisherige Gesamtdistanz in der Realität laufen, stünden sie kurz davor, äthiopischen Boden zu betreten und würden sich aktuell im Süden von Sudan befinden. Für die letzten Stunden soll nichts dem Zufall überlassen werden. „Wir trommeln gerade nochmal in den WhatsApp-Gruppen für den Endspurt“, berichtet Rechtien.
Insgesamt wurden bisher mehr als 800 Läufe absolviert. Das entspricht im Durchschnitt einer Distanz von etwas mehr als sechs Kilometern pro Lauf. Rechtien sagt: „Es ist schon sehr cool, dass alle so mitziehen – vor allem auch die Kleinen. Da sind wir wirklich stolz und zufrieden.“ Die bisher längste Strecke an einem Stück ist Roman Tabor gelaufen. Der Co-Trainer der RWD-B-Junioren joggte im Dezember einmal um den Dümmer und legte dabei ungefähr 19 Kilometer zurück.
Die Aktion wurde als Ersatz für das abgesagte Vereinsturnier an Silvester ins Leben gerufen. Bisher wurden bereits 1100 Euro auf das Vereinskonto von RW Damme (IBAN: DE45 2802 0050 5805 9288 00) für die Hungerhilfe gespendet.
Bild: Von Damme nach Ijaji: Dieselbe Entfernung wollen die Rot-Weißen bei ihrer SgH-Aktion laufen. Screenshot: luftlinie.org
RWD-Fußballer trommeln zum Endspurt für SgH-Aktion / Bereits 1100 Euro gespendet
Damme. Zwei Kontinente, 5509 Kilometer und ein Weltmeer, das es zu bezwingen gilt. Für die OV/KSB-Aktion „Sportler gegen Hunger“ haben sich die Fußballer von RW Damme Ende November mit ihrem Vorhaben, die Distanz zwischen dem Dammer Dersa-Stadion und der neuen SgH-Schule in Äthiopien zu laufen, ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Nach einigen Wochen voller Schweiß, Muskelkater und Konditionstraining steht unmittelbar vor dem Ende der Laufveranstaltung fest: Es wird knapp, aber das Ziel ist durchaus zu erreichen.
Die Luftlinie zwischen der Ijaji Higher Secondary School im Bezirk Illu Gelan und den Südkreislern beträgt 5509 Kilometer. Bereits ungefähr 5000 Kilometer wurden von den RWD-Fußballern gelaufen. „Es geht jetzt wirklich um die letzten Meter“, sagt Johannes Rechtien, der als Trainer der B-Jugendfußballer von RW Damme die Aktion koordiniert.
Es bleiben noch zwei Tage, um Ijaji zu erreichen: „Es ist Endspurt angesagt, aber da sind wir relativ optimistisch.“, so Rechtien. Klar: Wenn die 50 Teilnehmer aus der Dammer U 17, 1. und 2. D-Jugend, 3. Herren und 1. Damen bereits virtuell den europäischen Kontinent verlassen, das Mittelmeer bezwungen und afrikanischen Boden betreten haben, sind die letzten 500 Kilometer verhältnismäßig nur noch ein kleiner Akt.
Würden die Dammer die bisherige Gesamtdistanz in der Realität laufen, stünden sie kurz davor, äthiopischen Boden zu betreten und würden sich aktuell im Süden von Sudan befinden. Für die letzten Stunden soll nichts dem Zufall überlassen werden. „Wir trommeln gerade nochmal in den WhatsApp-Gruppen für den Endspurt“, berichtet Rechtien.
Insgesamt wurden bisher mehr als 800 Läufe absolviert. Das entspricht im Durchschnitt einer Distanz von etwas mehr als sechs Kilometern pro Lauf. Rechtien sagt: „Es ist schon sehr cool, dass alle so mitziehen – vor allem auch die Kleinen. Da sind wir wirklich stolz und zufrieden.“ Die bisher längste Strecke an einem Stück ist Roman Tabor gelaufen. Der Co-Trainer der RWD-B-Junioren joggte im Dezember einmal um den Dümmer und legte dabei ungefähr 19 Kilometer zurück.
Die Aktion wurde als Ersatz für das abgesagte Vereinsturnier an Silvester ins Leben gerufen. Bisher wurden bereits 1100 Euro auf das Vereinskonto von RW Damme (IBAN: DE45 2802 0050 5805 9288 00) für die Hungerhilfe gespendet.
Bild: Von Damme nach Ijaji: Dieselbe Entfernung wollen die Rot-Weißen bei ihrer SgH-Aktion laufen. Screenshot: luftlinie.org