Daniel Sommer gewinnt Dart-Meisterschaft / Team Hilger Zwick triumphiert im FuĂball
Bakum. NatĂŒrlich ging’s auch um wertvolle Titel beim Bakumer Vereinsspektakel, aber auch ums Prestige â schlieĂlich wurden zwei neue Meister gesucht und gefunden. Als neue Champions-Schmiede darf die âDritteâ des SC Bakum gelten: Mittelfeldspieler Daniel Sommer gewann die 1. Bakumer Dart-Meisterschaft, Torwart Hilger Zwick gewann mit seinem Mixed-Team die 30. Bakumer Vereinsmeisterschaft im FuĂball.
Bei der Premiere der Dart-Meisterschaft warfen insgesamt 111 Teilnehmer am Samstagnachmittag in die Vollen, die âTopâ
8â bestritten abends bei der sehr gut besuchten SgH-Party im ehemaligen Schlecker-Markt das Finale im K.o.-Modus. Und das ohne die im Vorfeld hoch gehandelten Favoriten: âEinige hatten in den Tagen zuvor richtig trainiert und eine groĂe Klappe, dann waren sie in der Vorrunde ruck, zuck rausâ, verriet Klubchef Willi Hoping.
Im Finale, das durchgĂ€ngig im Modus â301 runterâ gespielt wurde, standen sich dann gleich zwei FuĂballer aus der Dritten gegenĂŒber. Daniel Sommer traf letztlich besser als sein torgefĂ€hrlicherer Teamkollege Jonas Stolle. âAlle waren der Meinung, dass wir das wiederholen sollen. Am Feinschliff arbeiten wirâ, sagte Willi Hoping.
Die FuĂball-Vereinsmeisterschaft wurde erstmals seit ĂŒber einem Jahrzehnt wieder mit Mixed-Teams gespielt. âWir haben letztes Mal so welche auf den Sack gekriegt, der neue Modus ist jetzt viel besserâ, strahlte SCB-III-TorhĂŒter Hilger Zwick, der im Finale gegen das Team Dennis Neteler zum Matchwinner avancierte. Nach dem 1:1 in der regulĂ€ren Spielzeit hielt er beim 2:1 im NeunmeterschieĂen einen entscheidenden Versuch. Im Spiel selbst hatte es nach langem Anlauf eine packende Schlussphase gegeben. 1:20 Minuten vor Schluss traf Ole Ostendorf nach einem glĂŒcklichen Pressschlag mit Torwart Neteler zum 1:0 fĂŒrs Zwick-Team, 20 Sekunden vor dem Abpfiff erzielte Florian Niehaus das 1:1.
Neben Hilger Zwick spielte im Siegerteam noch Rene RönnspieĂ aus der Dritten, sonst nur A- und B-Jugendliche. âDie Dritte ist eine ĂŒberragende Mannschaftâ, strahlte Hilger Zwick und gestand: âEigentlich sind wir nur gekommen, um ein paar Bier zu trinken.â
Daniel Sommer gewinnt Dart-Meisterschaft / Team Hilger Zwick triumphiert im FuĂball
Bakum. NatĂŒrlich ging’s auch um wertvolle Titel beim Bakumer Vereinsspektakel, aber auch ums Prestige â schlieĂlich wurden zwei neue Meister gesucht und gefunden. Als neue Champions-Schmiede darf die âDritteâ des SC Bakum gelten: Mittelfeldspieler Daniel Sommer gewann die 1. Bakumer Dart-Meisterschaft, Torwart Hilger Zwick gewann mit seinem Mixed-Team die 30. Bakumer Vereinsmeisterschaft im FuĂball.
Bei der Premiere der Dart-Meisterschaft warfen insgesamt 111 Teilnehmer am Samstagnachmittag in die Vollen, die âTopâ 8â bestritten abends bei der sehr gut besuchten SgH-Party im ehemaligen Schlecker-Markt das Finale im K.o.-Modus. Und das ohne die im Vorfeld hoch gehandelten Favoriten: âEinige hatten in den Tagen zuvor richtig trainiert und eine groĂe Klappe, dann waren sie in der Vorrunde ruck, zuck rausâ, verriet Klubchef Willi Hoping.
Im Finale, das durchgĂ€ngig im Modus â301 runterâ gespielt wurde, standen sich dann gleich zwei FuĂballer aus der Dritten gegenĂŒber. Daniel Sommer traf letztlich besser als sein torgefĂ€hrlicherer Teamkollege Jonas Stolle. âAlle waren der Meinung, dass wir das wiederholen sollen. Am Feinschliff arbeiten wirâ, sagte Willi Hoping.
Die FuĂball-Vereinsmeisterschaft wurde erstmals seit ĂŒber einem Jahrzehnt wieder mit Mixed-Teams gespielt. âWir haben letztes Mal so welche auf den Sack gekriegt, der neue Modus ist jetzt viel besserâ, strahlte SCB-III-TorhĂŒter Hilger Zwick, der im Finale gegen das Team Dennis Neteler zum Matchwinner avancierte. Nach dem 1:1 in der regulĂ€ren Spielzeit hielt er beim 2:1 im NeunmeterschieĂen einen entscheidenden Versuch. Im Spiel selbst hatte es nach langem Anlauf eine packende Schlussphase gegeben. 1:20 Minuten vor Schluss traf Ole Ostendorf nach einem glĂŒcklichen Pressschlag mit Torwart Neteler zum 1:0 fĂŒrs Zwick-Team, 20 Sekunden vor dem Abpfiff erzielte Florian Niehaus das 1:1.
Neben Hilger Zwick spielte im Siegerteam noch Rene RönnspieĂ aus der Dritten, sonst nur A- und B-Jugendliche. âDie Dritte ist eine ĂŒberragende Mannschaftâ, strahlte Hilger Zwick und gestand: âEigentlich sind wir nur gekommen, um ein paar Bier zu trinken.â