Monatsschießen in Neuenwalde-Ossenbeck endet mit neuem Rekorderlös: 2510 Euro für Sportler gegen Hunger
Neuenwalde-Ossenbeck. Was für ein schöner Abend, was für ein toller Erlös für „Sportler gegen Hunger“! Das Monatsschießen der Kompanie Neuenwalde-Ossenbeck bescherte den rund 70 Gästen einen kurzweiligen Abend mit einem schönen Rahmenprogramm – und der Hungerhilfe einen Rekorderlös von 2510 Euro. Damit kletterte der Gesamterlös bei der 27. Auflage des Traditionsevents auf 36.408,58 Euro.
Die Schützenkompanie hatte den Fokus zwar nicht auf eine Rekordjagd gelegt, aber das Ergebnis sorgte in den Reihen der Organisatoren natürlich dennoch für große Freude. „Da sind wir sehr stolz drauf“, berichtete Schriftführer Thomas Kramer. Seine Zufriedenheit lag nicht allein am Erlös, sondern auch am regen Besuch, am schönen Programm und an der tollen Atmosphäre. „Die Schützenhalle war voll. Viel mehr Leute hätten da nicht reingepasst“, sagte Thomas Kramer, der sich über die vielen kleinen Gäste freute.
Ein absolutes Highlight des Abends war in der Schützenhalle der Triathlon. Hier mussten die Zweierteams den „Heißen Draht“ bezwingen, am Glücksrad drehen und die korrekte Blätterzahl in einem Behältnis abschätzen. Am Ende gewannen Leo und Lutz Kramer den Wettbewerb mit einem hauchdünnen Vorsprung.
Parallel gab es viele weitere Aktionen, die für einen stimmungsvollen Abend sorgten. „Alle waren beschäftigt und hatten ihren Spaß“, erzählte Thomas Kramer. Die anfangs gut gefüllte Tombola wurde regelrecht abgegrast – über 3000 Lose wurden dafür verkauft. Spannung herrschte auch an den Knobeltischen, wo sich Heinz Möllmann letztlich über den ersten Platz freuen durfte.
An den beiden Dartscheiben ermittelten die Erwachsenen und die Kinder jeweils ihren neuen Champion. Hier feierte Triathlon-Sieger Leo Kramer bei den Kids seinen nächsten Triumph. Bei den Erwachsenen setzte sich Lena Ahrling gegen die Konkurrenz durch.
Das Pokalschießen der Damen gewann Edeltraut Kampers vor Mechthild Westerhoff und Annett Pieper. Bei den Herren siegte Stefan Strategier vor Franz Busse und Detlef Pieper.
Weniger um Treffsicherheit, dafür mehr um Zufall ging es beim Glücksschießen. Am meisten Glück hatten Maja Blömer beim Nachwuchs und Andre Erfmann bei den Erwachsenen. Beim Ausklang des Abends war man sich aber einig, dass es eigentlich nur Gewinner gab. Viele nette Gespräche, leckeres Essen, spannende Spiele und ein toller Erlös für Sportler gegen Hunger, auf den alle Beteiligten stolz sein können.
Bild: Die Gewinner: Hinten von links Frank Duisen, Cornelius Griefing, Stefan Strategier, Detlef Pieper, Franz Busse, Lena Ahrling und Edgar Erfmann. Vorne von links Mechthild Westerhoff, Edeltraud Kampers, Maja Blömer, Max-Ole Griefing, Leo Kramer, Lutz Kramer und Annett Pieper. Foto: Kramer
Monatsschießen in Neuenwalde-Ossenbeck endet mit neuem Rekorderlös: 2510 Euro für Sportler gegen Hunger
Neuenwalde-Ossenbeck. Was für ein schöner Abend, was für ein toller Erlös für „Sportler gegen Hunger“! Das Monatsschießen der Kompanie Neuenwalde-Ossenbeck bescherte den rund 70 Gästen einen kurzweiligen Abend mit einem schönen Rahmenprogramm – und der Hungerhilfe einen Rekorderlös von 2510 Euro. Damit kletterte der Gesamterlös bei der 27. Auflage des Traditionsevents auf 36.408,58 Euro.
Die Schützenkompanie hatte den Fokus zwar nicht auf eine Rekordjagd gelegt, aber das Ergebnis sorgte in den Reihen der Organisatoren natürlich dennoch für große Freude. „Da sind wir sehr stolz drauf“, berichtete Schriftführer Thomas Kramer. Seine Zufriedenheit lag nicht allein am Erlös, sondern auch am regen Besuch, am schönen Programm und an der tollen Atmosphäre. „Die Schützenhalle war voll. Viel mehr Leute hätten da nicht reingepasst“, sagte Thomas Kramer, der sich über die vielen kleinen Gäste freute.
Ein absolutes Highlight des Abends war in der Schützenhalle der Triathlon. Hier mussten die Zweierteams den „Heißen Draht“ bezwingen, am Glücksrad drehen und die korrekte Blätterzahl in einem Behältnis abschätzen. Am Ende gewannen Leo und Lutz Kramer den Wettbewerb mit einem hauchdünnen Vorsprung.
Parallel gab es viele weitere Aktionen, die für einen stimmungsvollen Abend sorgten. „Alle waren beschäftigt und hatten ihren Spaß“, erzählte Thomas Kramer. Die anfangs gut gefüllte Tombola wurde regelrecht abgegrast – über 3000 Lose wurden dafür verkauft. Spannung herrschte auch an den Knobeltischen, wo sich Heinz Möllmann letztlich über den ersten Platz freuen durfte.
An den beiden Dartscheiben ermittelten die Erwachsenen und die Kinder jeweils ihren neuen Champion. Hier feierte Triathlon-Sieger Leo Kramer bei den Kids seinen nächsten Triumph. Bei den Erwachsenen setzte sich Lena Ahrling gegen die Konkurrenz durch.
Das Pokalschießen der Damen gewann Edeltraut Kampers vor Mechthild Westerhoff und Annett Pieper. Bei den Herren siegte Stefan Strategier vor Franz Busse und Detlef Pieper.
Weniger um Treffsicherheit, dafür mehr um Zufall ging es beim Glücksschießen. Am meisten Glück hatten Maja Blömer beim Nachwuchs und Andre Erfmann bei den Erwachsenen. Beim Ausklang des Abends war man sich aber einig, dass es eigentlich nur Gewinner gab. Viele nette Gespräche, leckeres Essen, spannende Spiele und ein toller Erlös für Sportler gegen Hunger, auf den alle Beteiligten stolz sein können.
Bild: Die Gewinner: Hinten von links Frank Duisen, Cornelius Griefing, Stefan Strategier, Detlef Pieper, Franz Busse, Lena Ahrling und Edgar Erfmann. Vorne von links Mechthild Westerhoff, Edeltraud Kampers, Maja Blömer, Max-Ole Griefing, Leo Kramer, Lutz Kramer und Annett Pieper. Foto: Kramer